Überschütten
, [
773-774] verb. reg. 1. Überschütten,
ich schütte über, übergeschüttet, über zu schütten, so schütten, daß etwas
überlaufe, mit Verschweigung der Gränze, worüber es läuft. Das Bier
überschütten, übergießen. 2. Überschütten, ich überschütte, überschüttet, zu
überschütten, über etwas schütten, mit dessen Meldung in der vierten Endung. 1)
Eigentlich. Etwas mit Sand, mit Erde überschütten. Sie haben mein Haupt mit
Wasser überschüttet, Klagel. 3, 54. 2) In überaus reichem Maße mit etwas
versehen, eine harte und großen Theils veraltete Figur; überhäufen. Sie werden
mit Furcht überschüttet seyn, Ezech. 7, 18. Mit Schande und Hohn müssen sie
überschüttet werden, Ps. 71, 13. Wie hat der Herr die Tochter Zion mit seinem
Zorn überschüttet! Klagel. 2, 1. Du überschüttest ihn mit Segen, Ps. 21, 4.
Jemanden mir Wohlthaten überschütten, überhäufen. So auch die Überschüttung.