Der Überbau
, [
745-746] des -es, plur. der aber
ungewöhnlich ist, -baue, 1. Der obere Theil eines Gebäudes, so fern es über den
untern hervor raget; dergleichen in manchen Städten an alten Häusern noch
angetroffen wird. 2. Ein Gebäude über ein anderes Ding; auch nur selten.
Überbau (der Imperat.) eine Eiche und sieh, wie durch die Zweige ihr starkes
Vermögen empor strebt; dein Überbau stürzt zu ihrer Wurzel.