Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Überlang | | Überlangen

* Überläng

, [759-760] adj. et adv. und die Überlänge, plur. die -n, zwey im Hochdeutschen unbekannte Wörter, übrig, ingleichen das was übrig ist, den Überschuß, den Überrest, zu bezeichnen. Geld, das überläng ist, über ihre Zahl, 4 Mos. 3, 48. Lösegeld, das überläng war über der Leviten Zahl, V. 49. Das Überlänge an den Teppichen der Hütte des Stifts, 2 Mos. 26, 12. Die Überlängen der Erstgeburt der Kinder Israel über der Leviten Zahl, 4 Mos. 3, 46. Es ist entweder von dem vorigen, oder auch durch eine verderbte Aussprache aus dem folgenden überley entstanden.
Überlang | | Überlangen