Die Überkehr
, [
759-760] plur. car. in der
Landwirthschaft, die zerschlagenen Ähren, Stürzeln u. s. f. welche von dem
gedroschenen und abgerechten Getreide mit einem an einem Stade gebundenen
Flederwische abgekehret werden; in einigen Gegenden das Überkehrig, im Nieders.
Reß, Kort, (das kurze,) Riesing.