Tröpfeln
, [
693-694] verb. reg. welches das
Verkleinerungswort von dem Zeitworte tropfen ist, und so wie dieses in
doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben,
in kleinen Tropfen herunter fallen. Das Blut tröpfelt aus der Wunde. Es wird
regnen, denn es tröpfelt schon. 2. Als ein Activum, in Gestalt kleiner Tropfen
fallen lassen. Eine Arzeney auf Zucker tröpfeln. Mit Fett betröpfeln. So auch
das Tröpfeln. Anm. Im Nieders. druppeln, drüppeln, im Engl. to tribble. Es ist
das Intensivum von träufeln, wie tropfen von traufen.
S. diese Wörter.