Die Trockenheit
, [
687-688] plur. inus. der Zustand eines
Dinges, da es trocken ist, in allen Bedeutungen dieses Wortes. Die Trockenheit
des Erdreichs, der Witterung, der Luft. Eine Trockenheit im Halse empfinden.
Die Landleute klagten über Trockenheit und zuletzt gar über Dürre. Auch in den
figürlichen Bedeutung. Jemanden mit vieler Trockenheit begegnen, mit Kaltsinn,
Gleichgültigkeit. Auch in der Theologie ist die Trockenheit des Gemüthes der
Inbrunst entgegen gesetzt, wo sie gleichfalls in der gleichgültigen
Unempfindlichkeit besteht.