Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Trinkgold | | Das Trinklied

Das Trinkhaus

, [683-684] des -es, plur. die -häuser, ein Haus, wo man sich für Geld beym Trunke erheitert. Pred. 7, 3. Ier. 16, 8. Wohin denn so wohl Bier- als Wein- und Branntweinhäuser gehören. Im gemeinen Leben die Schenke. Diejenigen Personen, welche dahin kommen, um zu trinken, werden Trinkgäste genannt. Wenn das Maß der Fröhlichkeit in einem solchen Hause überschritten wird, so sind die Ausdrücke Saufhaus und Saufgäste üblich. [683-684]
Das Trinkgold | | Das Trinklied