Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Trillen | | Die Trillerkette

Der Triller

, [681-682] des -s, plur. ut nom. sind. Diminut. das Trillerchen, in der Musik, die mehrmahlige geschwinde Abwechselung zweyer Töne. Einen Triller schlagen, im gemeinen Leben trillern. Anm. Im Schwed. Drill, im Italiän. Trillo. Es ist ohne Zweifel eine Nachahmung dieser schnell abwechselnden Töne selbst, und daher mit Trällern zwar dem Laute nach verwandt, in der Bedeutung aber sehr von demselben verschieden, S. dasselbe.
Trillen | | Die Trillerkette