Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Traubenkirsche | | Die Trauben-Perrücke

Das Traubenkraut

, [649-650] des -es, plur. inus. 1. Eine Art des Gänsefußes, welcher in den sandigen Gegenden des mittägigen Europa wächset, dessen Blumen in Trauben nahe bey einander stehen; Chenopodium Botrys Linn. Türkischer Beyfuß. 2. Eine Art des Gamanders, gleichfalls wegen seiner traubenförmigen Blüthen; Teucrium Botrys Linn, Traubengamander. 3. Die Stabwurz, Artemisia campestris Linn. Feldbeyfuß.
Die Traubenkirsche | | Die Trauben-Perrücke