Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Trampe | | Trampeln

Der Trampel

, [645-646] des -s, plur. ut nom. sing. von trampen und der Ableitungssylbe -el, ein Subject, ein nur in den niedrigen Sprecharten übliches Wort, eine grobe ungeschickte Person, besonders weiblichen Geschlechtes zu bezeichnen, welche aus Ungeschicklichkeit hart auftritt und alles mit Plumpheit verrichtet, und welche man auch wohl ein Trampelthier zu nennen pflegt.
Die Trampe | | Trampeln