Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Tragebaum | | Der Tragebock

Das Tragebett

, [639-640] des -es, plur. die -e, und -en. 1) Ein Bett, d. i. Liegestätte, jemanden liegend darin zu tragen, dergleichen z. B. die Palankins der Morgenländer sind. Im Plural die -e. 2) Ein großes weiches Küssen, zarte Kinder darin zur Taufe oder von einem Orte zum andern zu tragen, heißt gleichfalls ein Tragebett, plur. die -en.
Der Tragebaum | | Der Tragebock