Der Tourmalin
, [
633-634] des -es, plur. die -e, ein
brauner, glasartiger, halb durchsichtiger Stein, welches unter die Edelsteine
gerechnet wird, und durch die Erwärmung elektrisch gemacht werden kann, da er
denn einen anziehenden und zurück stoßenden Pol hat. Der Nahme ist aus dem
Franz. Tourmaline, außer welchem er auch Tripp und Aschenzieher genannt wird,
weil er die Asche an sich ziehet.