Die Tortur
, [
633-634] plur. die -en, diejenige
Marter oder körperliche Schmerzen, womit man einen Verbrecher belegt, ihn zum
Geständniß oder zur Bestätigung der Wahrheit zu bringen. Jemanden auf die
Tortur bringen. Ihm die Tortur zuerkennen. Die Tortur ausstehen. Es ist aus dem
Mittlern Lat. Tortura, welches wieder von torquere abstammet. Im Deutschen hat
man dafür die Ausdrücke peinliche Frage, Marter, welches nur noch in einigen
Gerichten üblich ist, Folter, welches doch nur eine besondere Art der Tortur
ist. Ehedem nannte man sie Unvornunft, als den Gegensatz des veralteten
Vornunft, mündliche Befragung oder Untersuchung.