Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Top | | Der Topas-Fluß

Der Topas

, [627-628] des -es, plur. die -e, ein Edelstein von gelber Farbe, welcher nach dem Sapphier der härteste ist, und in den meisten Gegenden der alten und neuen Welt gefunden wird. Der Topas, welcher zu Großen-Ohren im Mansfeldischen gefunden wird, ist indessen nur ein Selenit, so wie der Böhmische After-Topas oder Rauch-Topas zu den Krystallen gehöret. Der Nahme ist aus dem Griech. und Lat. Topazius, welchen dieser Stein, dem Plinius zu Folge, von der Insel Topazo haben soll. Luthers Topaster für Topas ist veraltet.
Top | | Der Topas-Fluß