Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Tollkühnheit | | Der Tollpatsch

Der Tollwurm

, [621-622] des -es, plur. die -würmer, ein länglicher Wurm, welchen die Hunde unter der Zunge haben sollten, und welcher, wenn er ihnen nicht genommen wird, die Tollheit verur- sachen soll; ein altes Märchen, welches schon zu Plinii Zeiten gangbar war. Die Griechen nannten ihn hier nichtlateinischer Text, siehe Image oder hier nichtlateinischer Text, siehe Image. Klügere halten ihn für einen Nerven, ob es gleich eigentlich ein Muskel ist, der den Hunden zur Bewegung der Zunge nothwendig zu seyn scheinet, wenigstens ihnen von der Natur nicht umsonst gegeben ist. [623-624]
Die Tollkühnheit | | Der Tollpatsch