Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Todtenurne | | Die Todtenwache

Der Todtenvogel

, [619-620] des -s, plur. die -vögel. 1. Ein Nahme eines Schmetterlinges Sphinx atropos Linn. der auch Todtenkopf genannt wird. 2. Eine Art Brustwenzel oder Grasmücken, mit weißlich gesäumten Federn, von welcher man glaubt, daß sie häufig in die Gärten komme, wenn eine Pest bevorstehet; Syluia pestilentialis Frisch. Pestilenzvogel, Nosselfink. [619-620]
Die Todtenurne | | Die Todtenwache