Der Todtentopf
, [
619-620] des -es, plur. die -töpfe, im
gemeinen Leben ein Nahme der Urnen oder derjenige Töpfen, worin man vor
Einführung des Christenthums die Asche einer verbrannten Leiche nebst einigen
andern kleinern Geräthschaften zu vergraben pflegte, auch wohl die Todtenurne.