Der Todtengräber
, [
617-618] des -s, plur. ut nom. sing.
derjenige, dessen Pflicht ist, die Gräber für die Todten zu verfertigen und sie
begraben zu helfen; ehedem Grabprüchel, im Nieders. Kulengräver. In der
Naturgeschichte ist der Todtengräber eine Art Käfer, welcher mit den
Vorderfüßen die Erde sehr geschickt aufwühlen kann, und todte Mäuse und
Maulwürfe begräbt, um seine Eyer darein zu legen, damit seine Jungen sogleich
Nahrung finden; Silpha Linn.