Der Tiefsinn
, [
601-602] des -es, plur. car. 1.
Derjenige Zustand des Gemüthes, da es in tiefen Gedanken begriffen ist, und die
Fertigkeit dieses Zustandes. Jemanden aus seinem Tiefsinne erwecken. In
Tiefsinn gerathen, in die Fertigkeit dieses Zustandes. 2. Diejenige Fertigkeit,
da man von den Merkmahlen eines Dinges deutliche Begriffe hat, die Deutlichkeit
der Begriffe bis auf mehrere Grade erstrecket. Scharfsinn entdeckt nur das
Mannigfaltige in einer Sache, und bleibt bey Einem Grade der Deutlichkeit
stehen. Eine Wahrheit mit vielem Tiefsinne erforschen. In beyden Fällen auch
die Tiefsinnigkeit; obgleich im schärfsten Verstande dieses die Fertigkeit,
Tiefsinn aber den bloßen Zustand bedeutet.