Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Tief | | Tiefäugig

Das Tief

, [599-600] des -es, plur. die -e, ein besonders in der Schifffahrt übliches Wort, den tiefsten Theil oder Ort einer Wassermenge zu bezeichnen. Besonders wird das Fahrwasser, welches die gehörige Tiefe für die Schiffe hat, zum Unterschiede von den seichtern Stellen das Tief genannt. In den Niederdeutschen Marschländern führet diesen Nahmen der Hauptwasserzug, worin alle Zuggräben zusammen fließen. Nieders. Deep.
Tief | | Tiefäugig