Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Thürhaken | | Der Thürknecht

Der Thürhüther

, [597-598] des -s, plur. ut nom. sing. ein Bedienter, welcher die Aufsicht über eine Thür hat, und die Aus- und Eingehenden beobachtet, der Thürwärter, von welchem der Thürsteher eine Art ist. Des Reichs Erbthürhüther, welches die Grafen von Werther sind. In manchen Gerichten und Dikasterien sind die Thürhüther mehr zum Einlaß der Parteyen zur Ausrichtung der Befehle des Gerichtes, als zur Bewachung der Thür bestimmt, daher sie in einigen Gegenden auch Thürsteher genannt werden. Die Thürknechte sind die geringste Art derselben. Im Tatian Duriuuarta.
Der Thürhaken | | Der Thürknecht