Das Thürgerüst
, [
597-598] des -es, plur. die -e, in der
Zimmermannskunst, das Viereck von Holz, welches die Thüröffnung einschließt und
selbige ausmacht, das Thürgestell, im Osnabrück. das Weeg; zum Unterschiede von
einem Thürgewende, wenn dieses Viereck von gehauenen Steinen ist.