Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Tageerz | | Der Tagefalter

Die Tagefahrt

, [519-520] plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort. 1. Die Tagereise, ( S. dieses Wort.) 2. Ein in den Gerichten, oder zu einer gerichtlichen oder verbindlichen Handlung bestimmter Zeitpunct, ein Termin; in welcher Bedeutung es im Oberdeutschen noch am üblichsten ist. Wenn es ein bestimmter Zeitpunct ist, zu welchem gewisse Gelder bezahlt werden müssen, so ist dafür auch Tagezeit üblich. S. auch Tagefrist.
Das Tageerz | | Der Tagefalter