Das Thränenbein
, [
587-588] des -es, plur. die -e, in der
Anatomie, zwey Beine der Hirnschale, welche den vordersten und mittlern Theil
der Orbitae einnehmen, die Thränen gruben und den Thränengang zusammen setzen
helfen, und einem Nagel am Finger gleichen, daher sie auch Nagelbeine genannt
werden.