Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Thranorennerey | | 2. Die Thräne

1. * Die Thräne

, [585-586] plur. die -n, ein nur im Niederdeutschen übliches Wort, die ungefähr zwey Zoll langen Locken an der Eichbäumen zu bezeichnen, welche im Frühlinge die Blüthen mit gelben Fäserchen enthalten. In andern Gegenden heißen die so genannten Kätzchen an den Wälschen- und Haselnüssen Drönen. Siehe 5 Katze.
Die Thranorennerey | | 2. Die Thräne