Thomas
, [
581-582] ein männlicher Taufnahme,
welcher aus dem Hebr. hier nichtlateinischer Text, siehe Image,
Zwilling, herstammet, einen Zwillingsbruder bedeutet, und aus der Deutschen
Bibel beybehalten worden. Im gemeinen Leben wird er bald in Thoms, bald in Maß
verkürzet, welches aber mit Matz, Mathias, nicht verwechseln werden darf.