Der Thaubogen
, [
567-568] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Naturgeschichte, ein Bogen, welcher entstehet, wenn sich die Strahlen der
Sonne in den Dünsten des Thaues brechen. Der Thaubogen und Nebelbogen sind weiß
und ohne alle Farbe, wodurch sie sich von einem Regenbogen unterscheiden.