Der Tafelstein
, [
517-518] des -es, plur. die -e, im
Juwelenhandel, ein dünner Diamant in Gestalt einer kleinen Tafel, indem er
unten und oben flach geschliffen ist, und an den Seiten nur eine Reihe Faßetten
hat. Zum Unterschiede von den Rosetten und Brillanten.