Die Tertie
, [
557-558] (dreysylbig,) plur. die -n, im
gemeinen Leben, die Terz, plur. die -en, aus dem Lat. Tertia. 1. In der Musik,
ein Ton, welcher um drey Stufen von einem andern Tone entfernet ist, wenn diese
beyden Töne mit gezählet werden, so daß eine dazwischen liegende Note nicht
gehöret wird. So ist in c d e, der Ton e die Tertie von c. 2. In der Mathematik
ist die Tertie der 60ste Theil einer Secunde, nach dem Lat. Minutum tertium. 3.
In verschiedenen Kartenspielen wird eine auf einander folgende Reihe von drey
Blättern in Einer Farbe die Tertie genannt. 4. In der Fechtkunst bedeutet es
eine gewisse Art des Stoßes, eigentlich die dritte Art des Stoßes in der
angenommenen Reihe künstlicher Stöße.