Die Terrine
, [
557-558] plur. die -n, eine zierliche
Suppenschüssel von ungewöhnlicher Tiefe und Höhe; eine Tiefschüssel. Es ist aus
dem Franz. Terrine, welches von Terre, Erde, abstammet, und eigentlich
dergleichen irdene Schüsseln bezeichnet zu haben scheinet, aber jetzt von allen
Schüsseln dieser Art gebraucht wird, sie mögen von Porcellan, Zinn oder Silber
seyn.