Der Tafelschneider
, [
515-516] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Schneidern, ein Gesell, welcher nach Absterben eines Meisters dessen
Stelle in der Werkstätte vertritt; weil er an dessen Statt Kleider auf der
Tafel zuschneidet. Bey den Schustern wird er der Bretmeister oder Bretschneider
genannt.