Die Taxe
, [
549-550] plur. die -n. 1. Der bestimmte
Preis oder Werth einer Sache, besonders der von der Obrigkeit bestimmte Preis.
Eine Taxe machen. Die Post-Taxe, Lehens-Taxe, Fleisch-Taxe, Brot-Taxe u. s. f.
2. An einigen Orten verzeichnen es auch eine Auflage, vermuthlich, so fern sie
nach dem bestimmten Werthe beweglicher oder unbeweglicher Güter entrichtet
wird. Es ist aus dem mittlern Lat. Taxa, und dieß aus dem Griech. hier
nichtlateinischer Text, siehe Image, Ordnung, Bestimmung. In einigen,
besonders Oberdeutschen Gegenden, ist es im männlichen Geschlechte üblich, der
Tax.