Der Tausend
, [
547-548] ein Hauptwort, welches nur im
gemeinen Leben in der ersten und fünften Endung üblich ist, wo es ein
verdeckter Ausdruck für Teufel ist. Daß dich der Tausend! Der Tausend! seine
Verwunderung an den Tag zu legen. Es ist ohne Zweifel aus dem alten noch
Nieders. Duus, der Teufel, welches uns an die Dusios der alten Gallier
erinnert, gebildet, und, um dessen Härte zu mildern, dem folgenden ähnlich
gemacht worden, so wie man in eben demselben Verstande auch wohl der Deutsch,
oder der Deutscher höret. Im Nieders. bedeutet auch Dux, in einigen andern
Mundarten der Denker, und im Engl. Dewce, den Teufel.