der Taumelkelch
, [
545-546] des -es, plur. die -e, zwey
nur in der Deutschen Bibel im figürlichen Verstande übliche Wörter, solche
Gegenstände zu bezeichnen, welche einen hohen Grad des Mangels des Bewußtseyns
und der deutlichen Begriffe veranlassen. Ich will Jerusalem zum Taumelbecher
zurichten, Zachar. 12, 2. Die Hefen des Taumelkelchs hast du ausgetrunken, Es.
51, 17.