Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Taugenichts | | Die Tauglichkeit

Tauglich

, [545-546] -er, -ste, adj. et adv. brauchbar. Taugliche Mittel erwählen. Ein tauglicher Zeuge. Das ist mir nicht tauglich, ist dazu nicht tauglich. Ich konnte nichts taugli- ches antworten. Das ist keine taugliche Entschuldigung. Im Nieders. dögelik, zusammen gezogen dölk, wo es im weiterm Verstande auch fromm, tugendhaft bedeutet. So auch das verwandte Tüchtig. [545-546]
Der Taugenichts | | Die Tauglichkeit