Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Taubenruf | | Der Taubenvogt

Der Taubenschlag

, [541-542] des -es, plur. die -schläge, ein Behältniß unter dem Dache eines Gebäudes, die zahmen Tauben darin zu halten. Schlag heißt es, weil es gemeiniglich mit einer kleinen Schlag- oder Fallthür verschlossen werden kann. Sprichw. Er geht davon wie die Katze von dem Taubenschlage, er schleicht sich mit einem sichtbaren bösen Gewissen davon.
Der Taubenruf | | Der Taubenvogt