Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
T
Seiten:
539-540
Gehe zu Seite/Spalte:
Das Taubenhaus
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Taubenkerbel
Der Taubenhacht
, [
539-540
] des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Mäusegeyers, welcher auch auf Tauben stößt, und vielleicht mit dem Taubenfalken einerley ist. Hacht bedeutet so viel als Habicht.
Das Taubenhaus
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Taubenkerbel