Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Taubenapfel | | Die Taubenfarbe

Der Taubenfalk

, [539-540] des -en, plur. die -en, eine Art Falken mit wellenförmigen schwarzen Flecken auf der Brust und dem Bauche, lehmgelben Füßen und schwarzblauem Schnabel, welcher den Tauben sehr halsstarrig nachstellet. Falco palumbarius Klein. et Linn. Stockaar, Taubenhabicht. Eine andere Art ist der Buntschwänzel oder Carolinische Taubenfalk, Falco Caroliniensis palumbarius Klein. welcher einen bunten langen Schwanz und kurze Flügel hat. S. auch Taubenhacht.
Der Taubenapfel | | Die Taubenfarbe