Das Tafelbier
, [
513-514] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e. 1. Eine anständige Benennung des Coventes, oder dünnen
Bieres, welches man ehedem gern über der Tafel oder während der Mahlzeit zu
trinken pflegte. 2. An den Höfen, dasjenige Bier, welches von der Herrschaft
bey der Tafel getrunken wird, zum Unterschiede von dem Hofbiere.