Die Tarantel
, [
533-534] plur. die -n, eine Art Spinnen
mit acht Füßen, deren Augen in drey Linien stehen, und deren Gift wahnsinnig
machen soll, so daß diese Krankheit bloß durch die Musik geheilet werden könne;
obgleich dieses Vorgehen noch sehr verdächtig ist. Der Nahme ist aus dem
Italiänischen Tarantola, und rühret von der Stadt Taranto her, um welche diese
Spinnen sehr häufig sind.