Das Tapet
, [
531-532] des -es, plur. die -e, ein
Teppich, oder eine gewirkte Tischdecke, aus dem Lat. Tapes, und Franz. Tapete;
ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches nur noch in der R. A. vorkommt,
etwas auf das Tapet bringen, eine Sache als den Gegenstand eines Gespräches,
oder einer Berathschlagung auf die Bahn bringen, eine ohne Zweifel von dem
Teppiche auf dem Tische einer Rathsversammlung entlehnte Figur.