Der Tannenhäher
, [
529-530] des -s, plur. ut nom. sing.
eine Art Häher, welcher am Bauche schwarz und weiß gesprengt, und auf dem
Rücken von dunkelbrauner Farbe ist, sich auch gern in den Tannenwäldern
aufhält; Tannenkrähe, zum Unterschiede von dem Nußhäher, welcher in Laubhölzern
wohnet.