Die Tanne
, [
529-530] plur. die -n, eine Art
Fichten, im weitesten Verstande dieses Wortes, deren Nadeln einzeln wachsen,
und wohin wiederum die Weiß- oder Edeltanne, welche auch nur Tanne schlechthin
heißt, und die Rothtanne gehören; Abies Linn. der Tannenbaum. (
S. Fichte,) wo der Unterschied zwischen dieser Art
Bäumen gezeiget worden. Der Nahme kann entweder von dem alten Europäisch. Tan,
Feuer, wovon unser zünden, Zunder, Lat. candere, cendere u. s. f. Überbleibsel
sind, weil das Holz dieses Baumes leicht Feuer fängt, oder auch von Tangel,
Nadel, wegen der spitzigen Blätter, oder auch von andern Umständen herstammen.