Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Tändeler | | Tändelhaft

Tändler

, [527-528] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tändlerinn, eine Person, welche tändelt, welche Neigung oder Fertigkeit zum Tändeln besitzt. Zuweilen auch, eine Person, welche aus dieser Neigung in ernsthaftern Verrichtungen zaudert oder zögert. Im Oberdeutschen bedeutet es auch einen Trödler, S. Tand, Anm.
Der Tändeler | | Tändelhaft