Das Süderkreuz
, [
497-498] des -es, plur. inus. in der
Astronomie, ein Sternbild, nahe am Südpole, welches aus vier kreuzweise
stehenden Sternen bestehet, und den Seefahrern in den südlichen Gewässern eben
das ist, was der kleine Bär in den nördlichen ist; das südliche Kreuz.