Die Substanz
, [
493-494] plur. die -en, aus dem Lat.
Substantia, 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, das Wesen eines Dinges, (
S. Wesen) In engerer Bedeutung nennet man die nährenden
Kräfte eßbare Dinge, ingleichen den wesentlichen Inhalt einer Rede oder
Schrift, die Substanz. Daher substantiös, viele nährende Kräfte habend. 2. Als
ein Concretum, ein für sich bestehendes Ding, in der Philosophie. In der ersten
Bedeutung in dem Isidor von dem Wesen Gottes, Spuodi, bey dem Kero Eht, und bey
dem Notker Vuiht, wofür in den spätern Zeiten Wesen üblich geworden.