Sublimiren
, [
493-494] verb. reg. act. aus dem Lat.
sublimare, in die Höhe treiben, in der Chymie, die festen Theile eines Körpers
durch das Feuer in die Höhe treiben; zum Unterschiede von dem Destillieren, wo
nur die flüssigen Theile in die Höhe getrieben werden. Daher das Sublimat, des
-es, plur. die -e, dasjenige, was auf solche Art in die Höhe getrieben worden,
welches, wenn es aus leichten und zarten Theilen bestehet, Blumen genannt wird.