Der Stützler
, [
491-492] des -s, plur. ut nom. sing.
ein im Hochdeutschen unbekanntes Wort, welches nur in einigen Gegenden üblich
ist. Haus- und Stadtstützler sind bey dem Besold nach dem Frisch,
Polizey-Aufseher, welche für die Beobachtung guter Sitten und der Polizey
sorgen. An andern Orten werden die Feld- und Flurschützen oder Feldwächter
Feldstützler genannt. Es scheinet von stutzen abzustammen, so fern es ehedem
auch herum gehen, herum wandern, bedeutet haben mag, welche Bedeutung es gar
wohl leidet.