Das Stückgut
, [
467-468] des -es, plur. die -güter. 1.
In der Handlung, Güter oder Waaren, welche aus mehrern einzelnen Stücken
bestehen. Ein Fuhrmann, ein Schiffer, führet Stückgüter, wenn seine Fracht aus
verschiedenen Waaren bestehet, welche einzeln an ihn zur Ladung abgegeben
worden. 2. Eine Mischung von Kupfer und Zinn, woraus die Stücke, d. i. Kanonen
und Glocken gegossen werden, ohne Plural. Glockengut.