* Die Struse
, [
459-460] plur. die -n, in Preußen und
Rußland, ein Nahme gewisser platter Flußschiffe, mit welchen man in Preußen
Holz, Steinkohlen und Stroh auf den Flüssen hinab führet. Die Strusen, derer
sich die Russen auf der Wolga bedienen, haben die Gestalt großer Schüten, sind
mit Hütten und Buden versehen, haben Ruder und Segel und werden auch zum Kriege
gebraucht. Der Nahme ist vermuthlich Slavonischen Ursprunges.